Sülztalböcke Immekeppel
.

News 2025

 

Tabellenführung zurückerobert
Köln gewinnt verdient
Expected-Goals-Wert: 3,33

Großer Schritt Richtung Bundesliga
Vier Punkte Vorsprung gegenüber Magdeburg (Relegationsplatz)



Nach zwei sieglosen Spielen: Souveräner Erfolg gegen Münster besorgt Köln Platz 1 - Der 1. FC Köln hat im Schneckenrennen um den Bundesliga-Aufstieg endlich das nötige Tempo aufgenommen und am 30. Spieltag die Aussetzer der Zweitliga-Konkurrenz genutzt. Die Geißböcke eroberten durch ein 3:1 gegen Preußen Münster die Tabellenspitze vom Hamburger SV zurück und bauten ihren Vorsprung auf den neuen Dritten FC Magdeburg auf fünf Zähler aus. Im Duell mit dem Abstiegskandidat ließ der Effzeh nur kurz Spannung aufkommen, ehe er im zweiten Durchgang alles unter Kontrolle hatte. Die FC-Fans zelebrierten bereits früh den Heimsieg – inklusive Pyroshow und Konfettiregen. Es sollte bei vier ausstehenden Partien schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Geißböcke in der kommenden Saison nicht wieder erstklassig spielen.


Erstklassig getippt in unserem Bundesliga-Tippspiel hat auch Markus (Palme67) Brombach. Mit 30 Punkten wird er Tagessieger vor Ralf (Edmund) Breidenbach, der 28 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 26 Punkten wird (MarcFC1989) Fröhlingsdorf. Herzlichen Glückwunsch!

Vorschau: Freitag, 23.05.2025, 18:00 Uhr
Nach der Saison ist vor der Saison
Unser Sommer-Event in der Sportklause

Hallo Sülztalbock,


der Sommer ist da und wir haben etwas ganz Besonderes geplant: ein Sommer-Event ganz nach dem Motto „Nach der Saison ist vor der Saison”. Freu dich auf einen wunderschönen Abend voller guter Laune, spannendem Relegations Fußball, kühle Getränke, leckerem Essen und eine gemeinsame Zeit mit
Sülztalböcke-Gleichgesinnten!

Wir hoffen, das klingt gut für dich! 😊

Trag dir den Termin gleich in den Kalender ein. Weitere Infos folgen in Kürze. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Dein Sülztalböcke-Vorstands-Team

Schwäbe erneut bester Kölner
Köln kann in Fürth nicht gewinnen
Angriff läßt den Sieg liegen 

Struber wütet nach Foul an Downs und Elfmeter-Klau

Ein Punkt gegenüber Mitkonkurrenten gut gemacht


Der 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut Federn gelassen. Der Tabellenzweite musste sich bei der SpVgg Greuther Fürth nach Rückstand mit einem 1:1 begnügen und spürt die Konkurrenz im Nacken. Der FC tat sich im ersten Abschnitt phasenweise extrem schwer und muss einem frühen Rückstand hinterherlaufen, nach vorne lief nicht viel zusammen. Der Ausgleich kurz vor der Pause war nicht unverdient. Youngster Julian Pauli holte den Elfmeter raus, den Luca Waldschmidt sicher verwandelte. Nach der Pause ging es in einem munteren Spiel hin und her, der Siegtreffer wollte aber für keine der beiden Mannschaften fallen. Der 1. FC Köln hat mit dem Unentschieden seinen Vorsprung auf den 1. FC Kaiserslautern und Magdeburg ausgebaut. Beide Konkurrenten patzten am Samstag. War man beim FC nach dem 1:1 noch zweigespalten, könnte der Punkt am Ende doch noch mehr als wertvoll werden.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 13 Punkten
(MarcFC1989) Fröhlingsdorf vor Alfred (Speedy) Kreft, der 12 Punkte ertippt. Dritte Sieger mit jeweils 10 Punkten werden Peter (Pitter) Neitzel und Patrick (PaNeu) Neunzig. Glückwunsch an die Gewinner!

Start: Dienstag, 08.04.25, 10:00 Uhr
Mitglieder-Vorverkauf 1. FC Kaiserslautern
Kontingent in Sekunden ausverkauft

Aufgrund der hohen Nachfrage war das Kontingent nach wenigen Sekunden vergriffen.



Verdiente Niederlage
Dämpfer im Aufstiegskampf
Hertha gewinnt erneut und kostet Köln Platz 1

Downs und Pauli mit Comeback
Reese trifft traumhaft



Der 1. FC Köln hat das Traditionsduell mit Hertha BSC verdient verloren und einen Dämpfer im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber unterlag den formstarken Berlinern nach einem Traumtor von Fabian Reese und konnte die Tabellenführung vom Hamburger SV nicht zurückerobern. Auch im vierten Anlauf in dieser Saison verpasst es Coach Struber, den vierten Sieg in Serie einzufahren. Der FC rutschte damit auf Rang zwei ab, der 1. FC Kaiserslautern ist nach der Niederlage beim 1. FC Magdeburg am Sonntag weiterhin vier Punkte entfernt. Köln spielt am 29. Spieltag schon am Freitagabend bei der SpVgg Greuther Fürth.

Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel werden mit jeweils 18 Punkten (Simon) Sauer und Michael (Psycho) Schnepper vor Noah (fc666) Wandersee, wut (Lambretta) Müller und Robert (heiro1410) Theissen. Dritter Sieger mit jeweils
16 Punkten werden
Matthias (SergioR) Schnepper und Anja (Leevche) Patozka. Glückwunsch an die Gewinner!

Start: Freitag, 04.04.25, 10:00 | 10:00 Uhr
20+ Vorverkauf 1. FC Kaiserslautern
Kontingent war um 12:00 Uhr ausverkauft !!!

Aufgrund der hohen Nachfrage war das Kontingent bereits um 12:00 Uhr ausverkauft. 



Auslosung am Donnerstagabend
Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.

(Vorabinformation: Der Gegenwert wird zeitnah im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)

Schwäbe pariert Elfmeter
Köln dreht Partie in Paderborn
Huseinbasic-Tor sorgt für Platz eins

Köln enteilt Paderborn und springt auf Platz 1
Tabellenführer! FC auch ohne viele Stars aufstiegsreif



Der 1. FC Köln hat in der 2. Fußball-Bundesliga die Gunst der Stunde genutzt und wieder die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Gerhard Struber setzte sich im Spitzenspiel am Samstag beim Verfolger SC Paderborn nach Rückstand mit 2:1 durch. Damit löste der FC den Hamburger SV, der am Freitagabend gegen die SV Elversberg nicht über ein 0:0 hinausgekommen war, erstmals seit Mitte Februar auf Platz eins ab. Zudem vergrößerte Köln den Abstand zum Dritten Kaiserslautern auf vier Punkte. Der FC nimmt am Samstagabend ab 20.30 Uhr Hertha BSC in Empfang.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel werden mit jeweils 22 Punkten Patrick (PaNeu) Neunzig und Markus (Palme67) Brombach. Zweiter Sieger mit  20 Punkten wird Marc (MarcFC1989) Fröhlingsdorf vor Ralf (Edmund) Breidenbach, der 19 Punkte ertippt. Glückwunsch an die Gewinner!

Auslosung am Donnerstagabend
Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.


(Vorabinformation: Der Gegenwert wird zeitnah im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)

FC-Spielplan
Spieltage 31 bis 34 zeitgenau terminiert
Ein Toppspiel am Samstagabend

Saison bis zum Ende terminiert

Sonntags, Topspiel und Freitagabend


Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat heute (Donnerstag) die restlichen Spieltage der Saison terminiert. Der 1. FC Köln tritt am Sonntag, den 27. April, bei Hannover 96 an. Das Heimspiel gegen Jahn Regensburg wird am Samstagabend stattfinden. Danach geht es am Freitag auswärts gegen den 1. FC Nürnberg. Der letzte Spieltag steigt am 18. Mai, dann ist der 1. FC Kaiserslautern im RheinEnergieSTADION zu Gast. Die FC-Spieltermine im Überblick:


31. Spieltag: So,. 27.04.2025, 13.30 Uhr, Hannover 96 - 1. FC Köln
32. Spieltag: Sa., 03.05.2025, 20.30 Uhr, 1. FC Köln - Jahn Regensburg
33. Spieltag: Fr., 09.05.2025, 18.30 Uhr, 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
34. Spieltag: So., 18.05.2025, 15:30 Uhr, 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern

Start: Dienstag, 18.03.25, 10:00 | 16:00 Uhr

Vorverkauf Preußen Münster
War genauso zu erwarten !!!

Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Kontingent ausverkauft. Mögliche

Einzelkarten werden über die FC-Ticketbörse angeboten.

Chronologie einer Ticketbestellung (war um 16:00 Uhr genau so):


 


Schade, Lara Joy, Michael und Friedel - ihr seit heute leider leer ausgegangen !!!

Auslosung am Donnerstagabend

Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.

 


(Vorabinformation: Der Gegenwert wird zeitnah im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)

 

Blitztor, Platzverweis & FC-Party

Köln ringt Darmstadt nieder
Geißböcke beißen sich oben fest


Thielmann ganz früh, Waldschmidt vom Punkt

Hitzige Partie gegen Darmstadt

 


Weihnachten liegt schon fast drei Monate zurück, Ostern ist erst in rund einem Monat, aber am Samstagabend wurden  beim Zweitliga-Spiel des 1. FC Köln gegen den SV Darmstadt 98 dennoch fleißig Geschenke verteilt. Die Darmstädter
waren spendabler als der FC, der im Aufstiegsrennen erneut einen ganz wichtigen 2:1 Sieg einfuhr. Als der Schlusspfiff ertönte, atmeten die Kölner ganz tief durch. Es war ein kurioses Spiel mit einem schweren Patzer von Darmstadt zu Beginn und zwei Strafstößen jeweils nach Eingriff des Videoschiedsrichters. Vergnügungssteuerpflichtig sind die Auftritte des FC weiterhin, spielerisch läuft sehr wenig zusammen, vieles bleibt Stückwerk. Doch die Kölner erzwangen erneut einen knappen Erfolg, der am Ende auch verdient war, da der FC insgesamt gesehen das überlegene Team war und deutlich mehr Chancen, Torschüsse und Ballbesitz als der Gegner hatte. Köln bleibt somit Tabellenzweiter, liegt weiter einen Punkt hinter Spitzenreiter Hamburger SV und somit aussichtsreich im Aufsichtsrennen.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 24 Punkten Alfred (speedy) Kreft vor (Kerstin) Jansen, die 22 Punkte ertippt. Dritte Siegerin mit 21 Punkten wird (IngeL) Leprich. Glückwunsch an die Gewinner!

FC gewinnt trotz enttäuschender Leistung

Waldschmidt schlägt spät zu
Köln jubelt im Aufstiegsrennen

Ulm kassiert sechste Heimpleite

Köln kann weiter vom Aufstieg träumen

 


Der 1. FC Köln müht sich beim Aufsteiger aus Ulm zu einem 1:0 Sieg. Abgesehen vom Ergebnis zeigten die Geißböcke aber einen Auftritt zum Vergessen. Der FC verpasste die Pausenführung und musste in Durchgang zwei zweimal kräftig durchatmen. Bei weiterhin überschaubarem Niveau war es der Aufsteiger, der das Spiel über weite Strecken fortan kontrollierte, auch wenn  Lösungen an und im Strafraum Fehlanzeige blieben. Der FC gefiel sich gegen den zweikampfstarken Aufsteiger über weite Strecken in Passivität und hatte nach Ballverlust und SSV-Konter Glück, dass Telalovic den zweiten Hochkaräter vergab. Kurz vor Schluss sorgte Waldschmidt für Erleichterung bei den Rheinländern.
Köln lieferte beim Abstiegskandidaten lange eine schwache Leistung ab. Lag sicher auch an den vielen verletzen und kranken Stars (u.a. Maina, Downs, Martel, Lemperle). Aber auch so hatte der FC eine Truppe auf dem Platz, die spielerisch mehr abliefern muss.


uwt (bonsai) Müller wird mit 24 Punkten Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel. Den zweiten Platz belegt Werner (Hoenen) mit 23 Punkten vor Elias (elias0601) Wandersee, der 22 Punkte ertippt. Herzlichen Glückwunsch!

Auslosung am Donnerstagabend

Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.

 


(Vorabinformation: Der Gegenwert wird zeitnah im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)

FC-Spielplan

Spieltage 28 bis 30 zeitgenau terminiert
Ein Toppspiel am Samstagabend

FC zweimal abends im Einsatz – Heimspiel am Ostersonntag


Der 1. FC Köln und seine Fans kennen seit heute auch die Termine der Zweitligaspieltage 28 bis 30. Die DFL hat dabei drei Kölner Spiele festgezurrt, darunter auch ein weiteres Flutlicht-Topspiel am Samstagabend. Am 5. April geht es samstags um 20.30 Uhr zu Hause gegen Hertha BSC, es folgt das Freitagabend-Gastspiel bei Greuther Fürth am 11. April. Den Abschluss der bislang konkret terminierten Begegnungen macht das Heimspiel
am Ostersonntag (20. April) gegen Preußen Münster. Die FC-Begegnungen im Überblick:


28. Spieltag: 05. April 2025, 20.30 Uhr, 1. FC Köln - Hertha BSC
29. Spieltag: 11. April 2025, 18.30 Uhr, Greuther Fürth - 1. FC Köln
30. Spieltag: 20. April 2025, 13.30 Uhr, 1. FC Köln - Preußen Münster

Karnevalszug bei bestem Wetter

Immekeppel Alaaf
Orga-Team leistete beste Arbeit

Windräder, Vespa-Roller, Candyfabrik, Fachkräftemangel, Pizzabäcker, Kirchenchor, jecke Noten und Stars. Der Karnevalszug in Overath-Immekeppel hatte sorgte mit vielen tollen Ideen und Kostümen für eine
grandiose „Karnevalsparade“. In Immekeppel setzt man auf ein Orga-Team zudem Thomas Marreck, Martin Biermann,
Daniel Gehring und Dominik Döpper gehören. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der Zug zog vom „Alten Wasserwerk“ einmal durch den Ort und wieder zurück. Wir Sülztalböcke waren auch dabei und haben für den 1. FC Köln "Werbung" gemacht. Thema: "Kein Geld für Kamelle, aber für 631.000 Euro Strafen für Feuerwerk bezahlen."


 


 


Aufstiegsdämpfer in Karlsruhe

FC "stürzt" auf Platz 5 ab
„Richtiges Kacktor“ sorgt für Karnevalskater


Nach Murmel-Eigentor! 

Schwaches Zeugnis für dritte Auswärtspleite des Jahres

 


Mitten im Karneval hat sich der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Ausrutscher geleistet. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber verlor beim Karlsruher SC 0:1 und ist im weiteren Verlauf des 24. Spieltags vom dritten Tabellenplatz abgerutscht. Für den FC war es das dritte Spiel nacheinander ohne Sieg, davor hatte es ein 0:3 in Magdeburg und ein 1:1 gegen Düsseldorf gegeben. Ein unglückliches Eigentor des Kölner Kapitäns Timo Hübers besiegelte die Niederlage. Den bislang letzten Sieg an den Karnevalstagen hatte der FC seinen Fans im Jahr 2020 beschert - beim 5:0 bei Hertha BSC.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 23 Punkten Volker (S04) Schulze vor Gregor (Spezialist) Schüttler,
der 20 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 19 Punkten wird
uwt (bonsai) Müller. Glückwunsch an die Gewinner!

Tabellenführung futsch

Alaaf gegen Helau
1. FC Köln kassiert völlig unnötiges Tor

Effzeh verliert gegen Düsseldorf die Tabellenführung
Schmieds Volleyball-Einlage wird Köln im Derby zum Verhängnis

 

Trotz großer Überlegenheit hat der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert. Im Hinspiel war es eine verkorkste Flanke von Jona Niemiec, die sich zum 2:2 ins Kölner Tor senkte. Trotz 15:10 Torschüssen und 57 Prozent Ballbesitz konnte der FC am Ende erneut nicht gegen die Fortuna gewinnen und kam vier Tage vor Weiberfastnacht im Rheinderby und Karnevalsduell gegen Fortuna Düsseldorf trotz Führung nicht über ein 1:1 hinaus. Die Geissböcke verpassten damit die passende Reaktion auf die verdiente 0:3-Pleite in Magdeburg. Während die Fortuna den Abstand auf Köln auf drei Punkte hielt, gab der FC die Tabellenführung an den HSV her. Köln ist am kommenden Samstag in Karlsruhe zu Gast, Düsseldorf empfängt bereits am Freitag Fürth.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel werden mit jeweils 18 Punkten Peter (Pitter) Neitzel, Jürgen (jups) Psotta und Wolfgang (Huberheller) Heller vor Volker (S04) Schulze, der 16 Punkte ertippt. Dritte Sieger mit jeweils 14 Punkten werden Rainer (themostbestrainer) Richerzhagen, Rolf Willi (Mr. Reissdorf) Keuschgens und Michael (Psycho) Schnepper. Herzlichen Glückwunsch!

 


Magdeburg hoch motiviert

Köln abgefertigt
Mannschaft und Trainer sollten sich hinterfragen

Magdeburg feiert ersten Heimsieg seit knapp einem Jahr
Doppelschlag schockt den FC – Loric macht den Deckel drauf

 

Im Topspiel am Freitagabend setzte sich der 1. FC Magdeburg mit 3:0 gegen den Tabellenführer aus Köln durch und bejubelt den ersten Heimsieg seit knapp einem Jahr. Zum Glück punkteten die Mitfavoriten an diesem Spieltag auch nicht so richtig, sodass der Effzeh immer noch die Tabellenspitze behält. Bericht eines Augenzeugen: "Gibt nichts zum schön reden heute. In der ersten Hälfte wäre vielleicht noch was gegangen, wenn man konsequenter versucht hätte die Chancen zu nutzen. In der 2. Halbzeit war es dann ein Offenbarungseid. Wenn man schon keinen Fußball spielen möchte, sollte man wenigstens versuchen seinen motivierten Gegner daran zu hindern. Für diese Einstellung sollten sich Team und Trainer hinterfragen. Schwer zu ertragen." Dem ist nichts hinzuzufügen!


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 25 Punkten Rainer (themostbestrainer) Richerzhagen vor Georg (Konopka) Berster, der 23 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 22 Punkten wird Wolfgang (Huberheller)Heller

Glückwunsch an die Gewinner!

Schalke über weite Strecken zu harmlos

Downs goldener Treffer
Köln über weite Strecken harmlos


1. FC Köln kämpft sich gegen Schalke zurück an die Tabellenspitze

Aydin leitet Kölns dritten Sieg in Serie ein


 

Der 1. FC Köln zittert sich zu einem 1:0-Sieg gegen Schalke 04 und übernimmt damit wieder die Tabellenführung. 43. Minute: Pechvogel Aydin will eine FC-Flanke per Brust für Keeper Heekeren zurücklegen. Doch die Ablage ist zu kurz, wird von Maina abgefangen. Er legt für Damion Downs quer, der nur noch einschieben muss. Schon im Hinspiel war Downs mit einem Treffer und einer Vorlage erfolgreich. 


Überhaupt läuft es für ihn in den vergangenen Wochen! Denn Downs traf nun in allen vergangenen drei Pflichtspielen. Für Downs ist es bereits das 9. Saisontor. Damit überholt er Lemperle als besten Köln-Knipser. Gerade zum Ende des Spiels hat der müde FC Glück, dass S04 nicht spät zum Ausgleich kommt.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 29 Punkten Dirk (Hennes) Wandersee vor tho (Vollpfosten) Müller, der 27 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 26 Punkten wird Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf


Herzlichen Glückwunsch!

Vorabankündigung

SEPA-Lastschrifteinzug
Mitteilung des Fälligkeitsdatums

Beginnend ab 01.03.2025 ziehen wir mittels SEPA-Lastschrift Deinen Mitgliedsbeitrag für das laufende Geschäftsjahr ein. Aufgrund der Sicherheitsvorgaben unserer Bank sind wir im Einzelfall gezwungen die Beiträge zeitlich gestaffelt einzuziehen. Dies geschieht immer dann, wenn der Beitrag mehrerer Vereinsmitglieder von einem Konto eingezogen wird. Dafür bitte ich um Verständnis.


Die Lastschrift ist durch die Mandats-Referenz MR000XXX (identisch mit Deiner Mitgliedsnummer) und unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE10 ZZZ 00000030441 gekennzeichnet. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende / einen Feiertag, so verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den ersten folgenden Werktag.


Melde Dich bitte, wenn sich Deine Bankverbindung gegenüber dem Vorjahr geändert hat oder andere Gründe gegen einen Einzug sprechen. Danke Dir.


Sülztalböcke Immekeppel
Uwe Schoke
Kassierer

E-Mail : schoke.uwe@aol.de
Telefon: 02206 866141
Mobil : 0176 51879655

Auslosung am Donnerstagabend

Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.


(Vorabinformation: Der Gegenwert wird zeitnah im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)

FC-Spielplan

Spieltage 25 bis 27 zeitgenau terminiert
Ein Toppspiel am Abend

Der 1. FC Köln und seine Fans kennen seit Donnerstag (6. Februar 2025) auch die Termine der Zweitligaspieltage 25 bis 27. Die DFL hat dabei drei Kölner Spiele an einem Samstag festgezurrt. Am 8. März geht es nach Ulm, am 15. März kommt Darmstadt und nach einer Länderspielpause geht es am 29. März beim SC Paderborn weiter. Das Heimspiel gegen Darmstadt wurde als Topspiel auserkoren, findet am Samstagabend um 20.30 Uhr statt, die beiden anderen Spiele mittags ab 13 Uhr. Die FC-Begegnungen im Überblick:


25. Spieltag, 08. März 2025, 13:00 Uhr: SSV Ulm - 1. FC Köln
26. Spieltag, 15. März 2025, 20.30 Uhr: 1. FC Köln - Darmstadt 98
27. Spieltag, 29. März 2025, 13:00 Uhr: SC Paderborn - 1. FC Köln

FC zittert sich zum Sieg

Köln macht aus wenig viel
Debütant eingewechselt

FC verteidigt mit Leidenschaft

Spielkultur bleibt auf der Strecke


 

Die Vorzeichen waren klar: Braunschweig wartete seit sieben Spielen auf einen Sieg, die Geißböcke fuhren mit sieben Siegen aus den letzten neun Partien ins Eintracht-Stadion. Gleich der erste Freistoß der Begegnung war relativ ungestört durch den Kölner Strafraum gehüpft, Bicakcic musste aus kurzer Distanz nur vollenden. Die Kölner waren in der Folge besser und verdienten sich die Führung, das Bild änderte sich aber nach der Pause. Braunschweig präsentierte sich zweikampfstark, erarbeitete sich eine ganze Reihe guter Möglichkeiten. Köln dagegen wurde nur noch selten gefährlich. Mit dem 2:1-Sieg bei Eintracht Braunschweig erobert sich der 1. FC Köln die Tabellenspitze zurück. Köln empfängt am Sonntag Schalke 04 und muss dort auf Hübers verzichten, der seine 5. Gelbe Karte kassierte. Vorher treten die Geißböcke allerdings noch am Mittwoch im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Meister Bayer 04 Leverkusen an.


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 24 Punkten Wut (Lambretta) Müller vor Inge (IngeL) Leprich,
die 23 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 22 Punkten wird Peter (Pitter) Neitzel. Glückwunsch an die Gewinner!

Viel zu harmlos

Elversberg klar das bessere Team
Egal - am Ende fragt keiner danach

SVE läss mehrere hundertprozentige Chancen liegen

Ljubicic entscheidet spät - Köln zittert sich zum Sieg gegen Elversberg


 


Vorfreude auf 3 Punkte... come on effzeh


Seit Oktober hat der 1. FC Köln nicht mehr in Müngersdorf verloren. Das sollte auch am Samstag im ersten Heimspiel des Jahres gegen die SV Elversberg, wenn auch mit viel Mühe, so bleiben. Das Team von Trainer Gerhard Struber besiegte Außenseiter SV Elversberg mit 1:0. Dejan Ljubicic erzielte vor 50.000 Zuschauern im Rheinenergiestadion das entscheidende Tor. Das Spiel zeigte auch ein Mal mehr, wie dringend der FC einen weiteren Stürmer braucht. Das Wechselfenster schließt am 3. Februar.

Also FC - Jeff Jas!


Tagessieger im Bundesliga-Tippspiel werden mit jeweils 19 Punkten gleich drei Mittipper: Gregor (Spezialist) Schüttler, Emily (Orbon) Döpper und Benny (blippi) Lippmann. Zweite Sieger mit jeweils 17 Punkten werden Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf und Rainer (themostbestrainer) Richerzhagen. Alleiniger Dritter Sieger mit 16 Punkten wird (LukasBrombach)

Herzlichen Glückwunsch!

Viel zu harmlos

Königsdörffer im Nachschuss
Hamburg stürzt Köln von der Tabellenspitze

Den 1. FC Köln hat es nach neun Pflichtspielen ohne Niederlage und erstmals seit dem 25. Oktober wieder erwischt:


 

Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber verlor vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion verdient mit 0:1. In einem Spiel mit wenigen Torchancen waren die Gastgeber das gefährlichere Team. Es brauchte für Hamburg schon die Hilfe der Kölner, um das Goldene Tor zu erzielen. Max Finkgräfe leistete sich im eigenen Strafraum ein vollkommen unnötiges Foul. Den fälligen Elfmeter von Königsdörffer konnte Schwäbe zwar parieren, doch im Nachschuss war er dann chancenlos. Unter dem Strich war es eine verdiente Niederlage für den FC, der bereits das Hinspiel mit 1:2 verloren hatte. Insgesamt war es allerdings eine zähe, ereignisarme Partie bei klirrender Kälte, die den Erwartungen nur ganz selten gerecht wurde.


 


Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit starken 27 Punkten Noah (fc666) Wandersee vor Werner (Hoenen)
und Markus (Palme67) Brombach, die beide jeweils 18 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 17 Punkten wird Matthias 
(SergioR) Schnepper
. Glückwunsch an die Gewinner!

Auslosung am Donnerstagabend

Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.

 

Start Braunschweig: Donnerstag, 09.01.25, 10:00 | 16:00 Uhr

Vorverkäufe Elversberg, Schalke, HSV und Braunschweig
War genauso zu erwarten !!!

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Kontingente ausverkauft. Mögliche Einzelkarten werden über die FC-Ticketbörse angeboten.

 

Auslosung am Donnerstagabend

Alle Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. 

 

Vorschau: Sonntag, 02.03.25, Start: 14:11 Uhr

Karneval 2025 - Wir sind dabei
Anmeldungen sind ab sofort möglich


Alaaf! Jede Session beginnt pünktlich um 11.11 Uhr am 11. November. Die Karnevalstage liegen aber immer an unterschiedlichen Daten. Warum das so ist? Der Anfang und das Ende des Karnevals hängen unmittelbar mit dem Osterfest zusammen. Das ist ein bewegliches Fest, daher ist auch die Karnevalssession mal kürzer, mal länger. Sie endet aber stets am Aschermittwoch, der als Beginn der vorösterlichen Fastenzeit immer 46 Tage vor Ostersonntag liegt. Aus diesem Grund feiern wir Karneval mal früher und mal später im Jahr. Du als echter Karneval-Enthusiast willst jetzt schon für das Jahre 2025 planen? Das Sülztalböcke-Orga-Team informiert:


"Hallo liebe Sülztalböcke-Mitglieder,


Der Karneval 2025 wird vom Donnerstag, den 27. Februar bis Dienstag, den 4. März gefeiert. Bei uns im Dorf findet der Karnevalsumzug am Sonntag, den 02.03.2025 statt,  Aufstellung ab 13:00 Uhr, Start um 14:11 Uhr. Wir Sülztalböcke sind natürlich wieder mit am Start, egal ob mit einer Gruppenstärke von 5 oder 50 Mann. Wat kostet d'r spass ? Wir Sülztalböcke kaufen Wurfmaterial für jeden Teilnehmer im Wert von 50,00 €. Der Wurfmaterial-Eigenanteil für Sülztalböcke-Mitglieder beträgt 30,00 €, für Mitglieder Kinder beträgt er 20,00 €. Nicht-Mitglieder, die in unserer Gruppe mitgehen möchten, sind herzlich willkommen - sie übernehmen die Kosten für das Wurfmaterial in voller Höhe (50,00 €).


Alle Jecken, die dieses Erlebnis bereits mitgemacht haben, werden bestätigen wie toll dieser Tag ist und dass er noch lange in Erinnerung bleiben wird. Daher Carstens Bitte und sein Aufruf an euch: WER möchte dabei sein ? WER geht mit ? Bitte meldet euch zwingend bis Samstag, den 18.01.2025 per Mail (nicht Whatsapp, keine SMS, kein Anruf, keine Facebook Nachricht) unter folgender Mailadresse an: cabo17@die-bosbachs.de

Das Orga-Team freut sich, dass es endlich wieder los geht. Nach dem Anmeldeschluss wissen wir die genaue Anzahl der Teilnehmer. Dann wird geplant, eingekauft, organisiert und auch weiter informiert !!!


Danke, Alles Gute und Alaaf - Euer Carsten Bosbach mit Klaudia und Marco Schulze."

Start: Dienstag, 07.01.24, 10:00 | 16:00 Uhr

Vorverkauf Schalke 04
War genauso zu erwarten !!!

Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Kontingent ausverkauft. Mögliche Einzelkarten werden über die FC-Ticketbörse angeboten.

 

Schade, Lara Joy und Fabian - ihr seit beide leider leer ausgegangen !!!

Auslosung am Donnerstagabend

Vier Klubkarten vergeben
Willkommen im RheinEnergieStadion

Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren.

 

Neujahrsgruß 2025

Alles Gute für das neue Jahr 2025
Auf ein großartiges Jahr voller Möglichkeiten

Hinter dem 1. FC Köln liegt ein schwieriges Jahr 2024. Zwei Transferperioden lang durften die Kölner keine Spieler registrieren, mussten den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte verkraften und im Sommer erneut einen Trainerwechsel vornehmen. Das Jahr 2025 kann für den Club daher eigentlich nur besser werden.


„Möge das neue Jahr dir die Schlüssel zu allen geschlossenen Türen zeigen, dir den Mut geben, das Unbekannte zu erkunden, und dir die Gelassenheit schenken, das zu akzeptieren, was du nicht ändern kannst. 


Ein frohes neues Jahr wünscht der Vorstand der Sülztalböcke Immekeppel