Sülztalböcke Tippspiel
Die Gewinner stehen fest
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
18 Vereine, 34 Spieltage und 306 Spiele - Am 07. August 2022 um 17:30 Uhr wurde für die Geißböcke die neue Spielzeit der Bundesliga mit dem Spiel
1. FC Köln - FC Schalke 04 angepfiffen.
Ungefähr 45 Mitspieler haben beim Sülztalböcke-Tippspiel mitgemacht und jeden Spieltag Ihre Prognosen für die einzelnen Spiele abgegeben. Drei von Ihnen können sich jetzt am Ende der Saison auf die Preise freuen. Einer von ihnen ist (LukasBrombach), der sich gegen alle Mitkonkurrenten durchgesetzt hat. Am Ende waren es starke 551 Punkte, die für den Sieg im Sülztalböcke-Tippspiel reichten. Dicht dahinter belegt Markus (Palme67) Brombach mit 548 Punkten den zweiten Platz. Nur zwei Punkte weniger hat Rolf-Willi (Mr. Reissdorf) Keischgens ertippt. Mit 546 Punkten belegt er den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch die Gewinner aber auch an alle, die beim Tippspiel bis zum Schluss durchgehalten haben. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - in der nächsten Saison fangen alle wieder bei Null an.
Wir wünschen Euch eine schöne Sommerpause!
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - FC Bayern München 1:2 (0:1)
Dank Joker Musiala - Bayern ist erneut Meister!
Münchner kontern späten Ausgleich des FC - Der 1. FC Köln hat dem FC Bayern München beinahe die Meisterschaft versaut. Die Elf von Steffen Baumgart kämpfte am letzten Spieltag lange gegen den Rekordmeister. Die Münchner führten früh, schalteten gegen den FC in den Kontrollmodus und wurden für ihre Passivität bestraft. Der Titel schien verloren, doch dann kam Musiala. Der 2:1-Sieg beim 1. FC Köln und das gleichzeitige 2:2 zwischen Borussia Dortmund und Mainz 05 sorgte bei einem irren Fotofinish doch noch für den elften Münchner Meistertitel in Folge. Zum 33. Mal heißt der Deutsche Meister wieder Bayern München.
Tagessieger am letzten Spieltag unseres Bundesliga-Tippspiels wird mit 22 Punkten Patrick (Chef) Döpper vor (Emily) Döpper, die 20 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 19 Punkten wird (Orbon) Döpper. Glückwunsch an Familie Döpper!
Sülztalböcke Tippspiel
SV Werder Bremen - 1. FC Köln 1:1 (0:1)
Tigges trifft zum 1:0
Der 1. FC Köln blieb am Samstagnachmittag am vorletzten Bundesligaspieltag auch im vierten Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage und kam beim SV Werder Bremen zu einem 1:1. Werder blieb lange planlos. Nur ein Sieg aus den letzten elf Spielen, dazu bereits zehn Heimniederlagen. Kein Wunder, dass es nach ewigen Zeiten erstmals zur und nach der Pause wieder Pfiffe im Weserstadion gibt.
Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart hat nun 42 Punkte auf dem Konto. Werder Bremen hat durch das Unentschieden den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. Mit dem Punkt können sicher beide Seiten gut leben, auch wenn der eingewechselte Ex-Bremer Davie Selke in der 84. Minute noch die große Chance zum voraussichtlichen Kölner Siegtreffer besaß.
Die Chance zum Tagessieg in unserem Bundesliga-Tippspiel hat Elias (Elias0601) Wandersee genutzt. Mit 24 Punkten gewinnt er vor Armin (prinzlocke) Heutz, der 23 Punkte ertippt. Den dritten Platz mit jeweils 20 Punkten teilen sich Simon (Geissbock) Schüttler, Dirk (Hennes) Wandersee, uwt (bonsai) Müller, Emily (Orbon) Döpper und tho (Vollpfosten) Müller. Glückwunsch an alle Gewinner!
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - Hertha BSC 5:2 (3:2)
Fünf Tore vor der Pause - Hübers trifft doppelt
Gefällige Kölner versetzen Hertha einen herben Rückschlag im Abstiegskampf - Mit dem 2:1-Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart warf Hertha am vergangenen Wochenende noch den Rettungsanker aus. Nach dem Gastspiel in Köln und einer verrückten ersten Halbzeit ist das rettende Ufer im Kampf um den Klassenerhalt aber wieder in weite Ferne gerückt. Die Berliner machten es durch zwei schnelle Tore in der ersten Hälfte zwar spannend, doch noch vor der Pause begann der FC sich in einen Rausch zu spielen.
Das setzten die Kölner im zweiten Durchgang fort und gewannen hochverdient. Nur Hertha-Keeper Oliver Christensen, der Pfosten und die Latte verhinderten einen höheren Kölner Sieg. Die Berliner stehen vor dem Abstieg, die Geißböcke haben ihr Saison-Ziel erreicht.
Ihre Spieltags-Ziele erreicht haben auch Johannes (winner) Schnepper und Michael (Psycho) Schnepper. Mit 25 Punkten werden sie Tagessieger vor Dieter (Okudera1978) Brombach, Inge (IngeL) Leprich und Werner (Hoenen), die jeweils 23 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 21 Punkten wird Noah (fc666) Wandersee.
Glückwunsch an die Gewinner.
Vorschau, Samstag, 03.06.2023, ab 17:00 Uhr
Saisonabschluss in der Sportklause
Komm vorbei - wir freuen uns auf Dich
das DFB-Pokalfinale ist der Festtag des deutschen Fußballs. Nicht nur die teilnehmenden Vereine fiebern dem Endspiel über die gesamte Saison entgegen, auch bei den Fans ist der Termin schon lange im Voraus in den Kalendern geblockt. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ skandieren die Anhänger von der ersten Runde an – und sie artikulieren damit nur einen Wunschtraum. Denn wer das Glück hat, dass sein Klub tatsächlich in das Finale im Olympiastadion Berlin einzieht, dem ist in der Regel auch kein Weg zu weit, um selbst vor Ort dabei zu sein. Mit den gelösten Finaltickets geht es für RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 03. Juni 2023 um alles.
Da unser bevorzugter Klub leider nicht dabei ist, müssen wir am Endspieltag auf Berlin-Besucher keine Rücksicht nehmen. Am Festtag des deutschen Fußballs feiern wir nämlich mit Dir den Abschluss der Spielsaison 2022|23. Block dir den Termin
in deinem Kalender. Du bist herzlich in die Sportklause Immekeppel eingeladen, um bei einem frischen Glas Kölsch, antialkoholischen Getränken und Spezialitäten vom Holzkohlegrill einen netten Abend mit Gleichgesinnten zu erleben.
Für das Endspiel in Berlin sind Tickets extrem begehrt. In der Vergangenheit waren die Karten immer schnell vergriffen, die Nachfrage überstieg deutlich das Angebot. Damit auch wir den Platzbedarf, den Getränke- und Verpflegungseinkauf sinnvoll planen und steuern können, bitten wir Dich um eine kurze Rückmeldung, ob Du an diesem Abend das Endspiel live auf dem Bildschirm miterleben und ob Du zu diesem Event Gäste mitbringen möchtest.
Für Dich als Mitglied ist der ganze Abend kostenfrei, jeder Gast beteiligt sich mit einem Obolus in Höhe von 15 Euro. Rückmeldungen bitte an info@suelztalboecke.de oder aber auch telefonisch oder mündlich beim Vorstand.
Vum Berjische Land ne janz hätzliche Jross un bliev jesund
Sülztalböcke Tippspiel
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 1:2 (1:2)
FC feiert Klassenerhalt auf der Couch
Der 1. FC Köln konnte sich am Samstagnachmittag auf der Couch so richtig freuen. Durch die Niederlagen des VfB Stuttgart und des VfL Bochum steht fest: Die Mannschaft von Steffen Baumgart wird auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bundesliga spielen. Neun Punkte sind noch zu vergeben, der FC hat nun zehn Punkte Vorsprung auf die auf Platz 16 stehenden Stuttgarter. Zum Freitagabend-Spiel: Der 1. FC Köln ärgert den Rhein-Rivalen im Kampf um die Europapokal-Ränge und hat seinen Freitags-Fluch mit einem starken 2:1-Sieg in der BayArena beendet! Dank Stürmer Davie Selke gelang die richtige Antwort auf den Termin-Zoff rund ums Nachbarschaftsduell.
Davie Selke überragt mit Doppelpack gegen Bayer Leverkusen - Kölns Winter-Einkauf erzielte zum Auftakt des 31. Spieltags seinen ersten Bundesliga-Doppelpack seit mehr als fünf Jahren. Letztmals traf er im April 2018 doppelt für die Hertha – gegen Köln. Das hatte sich Leverkusen ganz anders vorgestellt und muss im Rennen um die Champions-League-Plätze einen herben Dämpfer wegstecken.
Keinen Dämpfer wegstecken muss an diesem Wochenende Georg (Konopka) Berster. Mit 25 Punkten wird er Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel. Zweiter Sieger mit 23 Punkten wird (Emily) Döpper vor Dieter (Okudera1978) Brombach, der 20 Punkte ertippt. Herzlichen Glückwunsch!
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - SC Freiburg 0:1 (0:0)
Sport-Club mit bester Saison der Vereinsgeschichte
Länger als fünf Spiele in Folge waren die Kölner unter Steffen Baumgart noch nie ungeschlagen, aktuell waren es vier Partien ohne Pleite (zwei Siege, zwei Unentschieden). Die letzte Niederlage musste das Baumgart-Team gegen den BVB hinnehmen. Heute war es leider wieder soweit. Der FC zeigt gegen den SC Freiburg, dass man endlich wieder einen Heimsieg feiern möchte. Das energische Spiel nach vorne klappt so wie es sich Trainer Baumgart vorgestellt haben dürfte. Dennoch fehlte den Geißböcken beim 0:1 am Ende ein Tor, um etwas Zählbares mitzunehmen. Keeper Marvin Schwäbe sorgte dafür, dass der FC im Spiel blieb.
Im Spiel geblieben sind auch Benjamin (BtotheF) Freyer und (Simon) Sauer. Mit jeweils 21 Punkten werden sie Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel. Zweite Gewinner sind Rolf-Willi (Mr. Reissdorf) Keischgens und uwt (bonsai) Müller, die jeweils 18 Punkte ertippen. Den dritten Platz belegt Markus (Palme67) Brombach mit 17 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!
Sülztalböcke Tippspiel
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 1:3 (0:2)
FC siegt erstmals nach 13 Partien
Hoffenheim-Fluch beendet: Selke macht's im zweiten Anlauf - Rückblick: Für den FC sieht es nicht nur in Sinsheim, sondern auch generell gegen Hoffenheim in den vergangenen Jahren düster aus. Die bittere Statistik: 28 Partien, acht Siege, 13 Niederlagen und sieben Unentschieden. Der letzte Auswärtserfolg bei Hoffenheim gelang am 8. November 2014. In einem wilden Spiel setzte sich der FC am Ende mit 4:3 - auch dank eines Olkowski-Doppelpacks - durch.
Zum Spiel: Köln legt seine schwarze Serie gegen Hoffenheim ad acta und nimmt nach einem 3:1-Sieg alle Punkte mit an den Rhein. Der 1. FC Köln beeindruckte mit Laufintensität und Zweikampfstärke bei einer TSG, die ihren Rhythmus nur phasenweise fand. Köln steht mit 35 Punkten nun auf Rang 11 und hat zehn Punkte Vorsprung auf den VfB (16.). Das bedeutet eigentlich schon jetzt: Klassenerhalt!
Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel werden mit jeweils 24 Punkten Andreas (Immekeppel) Löderich und (MarcFC1989) Fröhlingsdorf vor Rolf-Willi (Mr. Reissdorf) Keuschgens und wut (Lambretta) Müller, die beide jeweils 23 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 22 Punkten wird Noah (fc666) Wandersee.
Glückwunsch an die Erstplatzierten!
Tickets für Heimspiele
Überbucht ohne Ende !!!
Mitglieder VVK gestartet - leider ohne uns !!!
ab heute 10 Uhr, hätten wir dir für das letzte Heimspiel gegen den FC Bayern München (Samstag, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen können. Haben wir auch versucht - aber leider ohne Erfolg. Wir sind direkt an folgender Hürde gescheitert:
Schade - Franz Simon, wir hätten Dir heute gerne das fehlende dritte Ticket dazu gekauft !!!
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1)
Ein hochverdientes Unentschieden
In einem schwachen Monat – von Karneval bis zur 1:6-Klatsche in Dortmund – war der FC immer weiter Richtung Abstiegszone abgerutscht. Seit der anschließenden Länderspielpause findet das Baumgart-Team wieder mehr und mehr zu sich und seinen Stärken. Erstmals seit dem 16. Oktober 2022 punkten die Kölner nach einem Rückstand. Zum Spiel:
Mainz beginnt stark, trifft zur Führung, war die bessere Mannschaft. Die Gäste verteidigen stark. Doch mit zunehmender Zeit kommen die Kölner besser ins Spiel, sind schon in der ersten Halbzeit am Drücker und erzielen nach dem Seitenwechsel den Ausgleich. Danach gehören die Chancen dem FC, die beste hatte Maina. Aber die Kölner belohnen sich nicht für knapp 60 starke Minuten und nehmen am Ende „nur“ einen Punkt mit.
Ganz viele Punkte mitgenommen hat Patrick (Chef) Döpper. Mit 24 Punkten wird er Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel vor Simon (Geissbock) Schüttler, der 21 Punkte ertippt. Dritte Sieger mit jeweils 20 Punkten werden Felix (Poldi) Schnepper, Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf und Werner (Hoenen).
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Vorverkauf ab Freitag, 14.04.2023
Alle Bayern-Klubkarten vergeben
Spieltag: Samstag, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Bayern München sind alle vier Karten (2 x Jutta Neigenfink, 2 x Doris Raupach) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Zieht den Bayern .....
Mitglieder VVK startet
ab Dienstag, 18. April 2023, 10 Uhr, können wir dir für das letzte Heimspiel gegen den FC Bayern München (Samstag, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Kontingentierung liegt bei zwei Karten. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich vor dem Vorverkaufsstart bei
uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Tickets Auswärts
Gastspiel in der Hansestadt
Mitglieder VVK startet
Für das Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen am Samstag, 20. Mai 2023, 15.30 Uhr, der 33. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23, können wir ab Donnerstag, 13. April, 10 Uhr, Eintrittskarten über den FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Kontingentierung:
Das Spiel ist auf zwei Karten pro Mitglied kontingentiert, davon maximal ein Stehplatz.
Preise:
Stehplatz (Blöcke S101 – S109): 18,70 €
Sitzplatz (Blöcke 111 + 113 + 19*): 49,50 €
Sitzplatz sichteingeschränkt (Blöcke 111 + 113): 38,50 €
Sitzplatz stark sichteingeschränkt (Blöcke 111 + 113): 24,75 €
*Block 19 ist ein neutraler Block, dessen Zugang über einen gemeinsamen Eingang mit den Fans von Werder Bremen erfolgt. Dieser Block wird erst freigegeben, wenn die Sitzplatztickets im Gästeblock ausverkauft sind.
Und so verlief der Vorverkauf, sowohl um 10 Uhr als auch um 16 Uhr:
Schade für unsere Bremen-Fahrer - hat nicht sollen sein!
Sülztalböcke Tippspiel
FC Augsburg - 1. FC Köln 1:3 (1:2)
Drei Punkte im FC-Osternest!
Skhiris Nummer sechs und Martels Premiere - Köln beendet Negativlauf: Der 1. FC Köln kann doch noch gewinnen und setzte am Samstag mit einem 3:1-Erfolg bei den Fuggerstädtern ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Eine abgeklärte Vorstellung – der FC legte den Grundstein für den Dreier mit einer starken Anfangsphase und nahm Augsburg nach einer Stunde den Wind aus den Segeln. Damit kann der FC nach sechs sieglosen Spielen wieder jubeln. Zu Ostern gab’s endlich den ersten Bundesliga-Dreier seit Karneval, Erlösung nach langer Sieglos-Serie und viel Luft im Keller-Kampf. Der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze beträgt zumindest neun Zähler, an Augsburg sind die Kölner als neuer Liga-Zwölfter vorbeigezogen.
Gewonnen in unserem Bundesliga-Tippspiel hat mit 31 Punkten Rolf-Willi (Mr.Reissdorf) Keischgens vor Benny (blippi) Lippmann, Felix (Poldi) Schnepper und Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf, die alle jeweils 26 Punkte ertippen. Dritte Sieger mit
jeweils 24 Punkten werden Gregor (Spezialist) Schüttler und Patrick (PaNeu) Neunzig. Glückwunsch an die Gewinner!
Fröhliche und bunte Ostertage
Alle Gute, nur das Beste
gerade jetzt zum Osterfeste
Liebe Sülztalböcke,
wir alle hoffen, dass es euch gut geht und ihr euch trotz der aktuellen Weltsituation auf das bevorstehende Osterfest freut. Dieses Jahr steht Ostern nicht mehr im Schatten der Corona-Pandemie, aber die jüngsten Ereignisse in der Ukraine erfordern unsere Aufmerksamkeit und Solidarität. Wir alle sind Zeugen der anhaltenden politischen Unruhen und des Konflikts in der Ukraine.
In diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir uns an die Werte von Ostern erinnern - die Hoffnung auf Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass wir Sülztalböcke als Fans des 1. FC Köln Teil einer Gemeinschaft sind, die auf Respekt und Solidarität basiert.
In diesem Sinne möchte das gesamte Sülztalböcke-Vorstandsteam euch allen fröhliche und bunte Ostertage mit Familie und Freunden wünschen und euch ermutigen, weiterhin füreinander da zu sein und diejenigen zu unterstützen, die es am meisten brauchen - sei es in unserem eigenen Land oder in anderen Teilen der Welt. Lasst uns weiterhin zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen, damit wir gemeinsam gestärkt aus diesen Herausforderungen hervorgehen.
Herzliche Grüße und bleibt gesund
Vorstand Sülztalböcke Immekeppel
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 0:0 (0:0)
FC seit sechs Spielen sieglos
Köln und Gladbach weiter im Krisen-Modus - Kein Risiko, keine Genauigkeit, keine Tore - Im Rheinderby zwischen Köln und Gladbach gab's keinen Sieger. Nachdem der 1. FC Köln über weite Strecken die bessere Mannschaft war, aber nie so richtig zwingend zum Abschluss kam, war beim Baumgart-Team in der Schlussphase etwas die Luft raus.
Trotzdem hätte der FC sich wohl den Sieg verdient gehabt, weil Gladbach bis auf die ersten Minuten des zweiten Durchgangs super blass blieb. Beide Teams warten damit weiter auf einen Sieg, Köln seit sechs, die Borussia seit fünf Spielen.
Nicht auf einen Sieg gewartet hat Kerstin Jansen. Mit 22 Punkten gewinnt sie in unserem Bundesliga-Tippspiel vor (LukasBrombach), der 20 Punkte ertippt. Dritte Sieger mit jeweils 19 Punkten werden Peter (Pitter) Neitzel, Werner (frogeye33) Wandersee, Ralf (Edmund) Breidenbach und Andreas (Fluegelflitzer) Esch.
Herzlichen Glückwunsch!
Vorverkauf ab Freitag, 31.03.2023
Alle Hertha-Klubkarten vergeben
Spieltag: Freitag, 12. Mai 2023, 20.30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Hertha BSC sind alle vier Karten (2 x Markus Brombach, 2 x Werner Hönen vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Hertha BSC zu Besuch
Mitglieder VVK startet
Ab Dienstag, 4. April 2023, 10 Uhr, können wir dir für das Heimspiel gegen Hertha BSC (Freitag, 12. Mai 2023, 20.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Kontingentierung liegt bei vier Karten, davon maximal zwei Stehplätze. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
FC-Spielplan
Spieltage 31 bis 34 zeitgenau terminiert
Kleines "Derby" am Sonntag
Die DFL hat heute die weiteren Bundesliga-Spieltage bis zum Ende der Saison zeitgenau terminiert. Nachdem Anfang März die Ansetzungen bis zum 30. Spieltag Ende April bekannt gegeben wurden, stehen nun auch die Anstoßzeiten für die Spieltage 31 bis 34 fest. Dabei startet der 1. FC Köln sonntags in den ai. Die Mannschaft von Steffen Baumgart reist am 7. Mai zum Nachbarschafts-Duell gegen Bayer Leverkusen. Das vorletzte Heim-Spiel der Saison steigt dann unter Flutlicht im Rhein-Energie-Stadion. Am Freitag, den 12. Mai, 20.30 Uhr ist Abstiegskandidat Hertha BSC zu Gast in Müngersdorf. Dann will sich der FC für die 0:2-Niederlage im Hinspiel revanchieren.
Am vorletzten Spieltag muss der FC dann nach Bremen. Am 20. Mai trifft die Baumgart-Elf zur besten Fußball-Zeit am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr bei Werder an. Am letzten Spieltag kommt es dann vor heimischer Kulisse zum
Showdown gegen den FC Bayern München. Das Spiel am 27. Mai findet wie alle anderen acht Partien zeitgleich um 15.30 Uhr statt. Die bisher terminierten FC-Spieltage in der Übersicht:
31. Spieltag (Sonntag, 7. Mai 2023, 15.30 Uhr, DAZN): Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
32. Spieltag (Freitag, 12. Mai 2023, 20.30 Uhr, DAZN): 1. FC Köln- Hertha BSC
33. Spieltag (Samstag, 20. Mai 2023, 15.30 Uhr, Sky): Werder Bremen - 1. FC Köln
34. Spieltag (Samstag, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr, Sky): 1. FC Köln - Bayern München
Tickets Auswärts
Kleines "Derby" in Leverkusen
Mitglieder VVK startet
Die Karten für das Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen am 29. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Sonntag, 7. Mai 15:30 Uhr sind ab Donnerstag, 23. März 2023, 10 Uhr im FC-Ticketshop für FC-Mitglieder sowie Mitglieder des Fan-Projekts erhältlich. Das Spiel ist auf zwei Karten pro Mitglied kontingentiert, davon maximal ein Stehplatz. Eine zweite Verkaufsphase beginnt um 16 Uhr. PREISE:
Blöcke SG1/SG2/SG3 (Stehplatz): 16,50 €
Block SG1 (Stehplatz) ermäßigt: 12,10 €
Blöcke G4/G5: 33,00 €
Block F4: 55,00 €
KARTEN FÜR DAS SPIEL ALS PRINT@HOME-TICKETS:
Die Eintrittskarten für das Spiel in Leverkusen werden als print@home Tickets ausgestellt. Als Ticketkäufer erhältst du unmittelbar nach der Buchung eine Bestellbestätigung mit der Rechnung und rechtzeitig vor dem Spiel eine separate
E-Mail von uns mit deiner Eintrittskarte im print@home-Format.
Sülztalböcke Tippspiel
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 6:1 (4:1)
Der "Effzeh" geht komplett baden
BVB zerlegt Köln - Nach dem Ausscheiden in der Champions League gegen Chelsea und dem 2:2 im Derby gegen Schalke hat sich Borussia Dortmund eindrucksvoll zurückgemeldet und direkt Meister Bayern München unter Druck gesetzt. Der 1. FC Köln wird am Samstagabend heftig vom BVB vermöbelt! Die 1:6-Pleite bei Borussia Dortmund war das fünfte Sieglos-Spiel in Serie. Der BVB macht das Spiel und die Tore, der FC ist zu oft zu weit entfernt von seinen Gegenspielern, kommt nicht richtig hinterher. Das einzig Positive an diesem Abend: Nach 831 Minuten beendete Davie Selke die Krise der FC-Stürmer, erzielte sein erstes Köln-Tor. Fazit: Die Abstiegszone ist erneut einen Punkt näher gerückt. Die Geißböcke sind wahrscheinlich heilfroh, dass nun die Länderspielpause ansteht, bevor Borussia Mönchengladbach zum Derby nach Müngersdorf kommt.
Heilfroh nach ihrem Tagessieg in unserem Bundesliga-Tippspiel ist bestimmt auch Janine (Micha80) Keischgens. Mit 21 Punkten gewinnt sie vor Noah (fc666) Wandersee und Peter (Pitter) Neitzel, die beide jeweils 17 Punkte ertippen. Dritte Sieger mit jeweils 16 Punkten werden Markus (Palme67) Brombach und Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf. Glückwunsch an die Gewinner! Jetzt in der Länderspielpause ist Tippspiel-Erholung angesagt!
Vorverkauf ab Freitag, 17.03.2023
Alle Freiburg-Klubkarten vergeben
Spieltag: Samstag, 29. April 2023, 15.30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Freiburg sind alle vier Karten (2 x Patrick Döpper, 2 x Steffi Döpper) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Der SC Freiburg zu Besuch
Mitglieder VVK startet
ab Dienstag, 21. März 2023, 10 Uhr, können wir dir für das Heimspiel gegen den SC Freiburg (Samstag, 29. April 2023, 15.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis selbst aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Stehplätze sind auf zwei Karten pro Mitglied begrenzt. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich
vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - VfL Bochum 0:2 (0:1)
FC verliert erneut
Der 1. FC Köln kassiert am 24. Spieltag eine bittere Heim-Niederlage gegen den VfL Bochum. Ein blamables 0:2 gegen den Liga-Letzten. Köln trifft die Bude einfach nicht mehr. Die Sturm- und Tor-Krise wird immer schlimmer. Der 1. FC Köln legt gegen den VfL Bochum gut los, geht dann aber früh durch einen Strafstoß in Rückstand. Und dann läuft beim FC kaum noch etwas zusammen. Der VfL verteidigt leidenschaftlich und mit einfachen Mitteln, gegen die die Kölner kaum Lösungen finden. Das vierte Sieglos-Spiel in Folge ohne FC-Treffer. Die Stürmer von Trainer Steffen Baumgart warten damit jetzt schon 789 Minuten auf ein Tor!
Der Blick nach oben hat sich von selbst erledigt. Stattdessen droht am Samstag erstmals seit dem Jahresstart wieder der Absturz auf Platz 13. Im schlimmsten Fall schmilzt auch der Abstand auf den Abstieg am Wochenende auf magere fünf Zähler. Sollten die Bundesliga-Teams in den unteren Tabellenregionen an diesem Wochenende punkten, heißt es für die Kölner wieder Abstiegskampf.
Gepunktet an diesem Wochenende hat Peter (Pitter) Neitzel. Mit 27 Punkten wird er Tagessieger vor (Emily) Döpper und Ralf (Edmund) Breidenbach, die beide 26 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 25 Punkten wird Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf. Herzlichen Glückwunsch!
Vorverkauf ab Freitag, 10.03.2023
Alle Mainz-Klubkarten vergeben
Spieltag: Samstag, 15.04.2023, 15:30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Mainz sind alle vier Karten (2 x Franz-Josef Baumann, 2 x Helmut Grohs) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Alaaf gegen Helau
Mitglieder VVK startet
Ab Dienstag, 14. März 2023, 10:00 Uhr, können wir dir für das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15. April 2023, 15.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis aussuchen und im FC Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Stehplätze sind auf zwei Karten pro Mitglied begrenzt. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich
vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Tickets Auswärts
Auf nach Sinsheim
Mitglieder VVK startet
Die Karten für das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag, 22. April 2023, um 15.30 Uhr sind ab Donnerstag, 9. März 2023, 10 Uhr im FC-Ticketshop für FC-Mitglieder sowie Mitglieder des Fan-Projekts erhältlich. Das Spiel ist auf zwei Karten pro Mitglied kontingentiert. Eine zweite Verkaufsphase beginnt um 16 Uhr.
Preise:
Block G1/G2 (Stehplatz): 15,40 €
Block H1/H2: 30,80 €
Block H1/H2 (sichteingeschränkt): 23,65 €
Karten für das Spiel als Print@Home-Tickets:
Die Eintrittskarten für das Spiel in Hoffenheim werden als print@home Tickets ausgestellt. Die Eintrittskarten können wir, wie gewohnt, über den FC-Ticketshop für Dich bestellen. Als Ticketkäufer erhältst du unmittelbar nach der Buchung eine Bestellbestätigung und rechtzeitig vor dem Spiel eine separate E-Mail von uns mit deiner Eintrittskarte im print@home-Format.
Sülztalböcke Tippspiel
Union Berlin - 1. FC Köln 0:0 (0:0)
Köpenicker bleiben gegen Köln ungeschlagen
Nullnummer in Köpenick: Rönnow hält für Union einen Punkt fest - Köln hatte Union Berlin in einer umkämpften Partie am Rande einer Niederlage. Nach der Pause Köln mit besten Chancen, doch ein Treffer will dem Baumgart-Team nicht gelingen. Erst verzieht Maina frei vor dem Kasten (50.). Dann rettet Rönnow mehrfach mit starken Paraden gegen die Abschlüsse von Martel (51.), Kainz (59.) und Hector (66.). Damit geht die Sturm- und Tor-Seuche beim FC weiter.
Die Kölner warten auswärts seit Oktober 2022 auf einen Sieg und seit mittlerweile 699 Minuten auf ein Stürmertor. Auswärts gelang kein Treffer in der Rückrunde und nur ein Tor in den letzten sieben Auswärtsspielen. Aber: 0:0 – der FC nimmt seinem Angstgegner zumindest einen Punkt ab. Ein Achtungserfolg. Schließlich ist der Tabellendritte Union zu Hause seit nun siebzehn Spielen ungeschlagen und hatte zuvor sechs der sieben Bundesliga-Duelle mit den Geißböcken gewonnen.
Gewonnen in unserem Bundesliga-Tippspiel hat mit 29 Punkten Hermann (boeckchen56) Geissler vor Johannes (winner) Schnepper und Werner (hoenen), die beide jeweils 28 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 27 Punkten wird Michael (Psycho) Schnepper. Glückwunsch an die Gewinner!
FC-Spielplan
Spieltage 26 bis 30 zeitgenau terminiert
Derby am Sonntag
Die DFL hat am Freitagvormittag die Spieltage 26 bis 30 der Saison 2022/23 zeitgenau terminiert. Das Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach findet am Sonntag, 2. April 2023, um 15.30 Uhr im RheinEnergieSTADION statt. Die Partien in Augsburg, gegen Mainz, in Hoffenheim und gegen Freiburg sind allesamt an einem Samstag. Die terminierten FC-Spiele im Überblick:
26. Spieltag: So., 02.4.2023, 15.30 Uhr, 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
27. Spieltag: Sa., 08.4.2023, 15.30 Uhr, FC Augsburg – 1. FC Köln
28. Spieltag: Sa., 15.4.2023, 15.30 Uhr, 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05
29. Spieltag: Sa., 22.4.2023, 15.30 Uhr, TSG Hoffenheim – 1. FC Köln
30. Spieltag: Sa., 29.4.2023, 15:30 Uhr, 1. FC Köln - SC Freiburg
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:2 (0:1)
FC verliert zum zweiten Mal in Folge
Schwäbe patzt gegen Gerhardt - Feierabend im Rhein-Energie-Stadion: Der 1. FC Köln unterliegt mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Die Geißböcke fanden gegen Wolfsburg nie wirklich in die Partie. Im zweiten Durchgang zeigten sich die Rheinländer bemüht. Eine Selke-Gelegenheit und ein Abseitstor kurz vor Schluss waren die besten Chancen auf Seiten des Effzehs, der heute zu wenig Durchschlagskraft und Gefahr entwickelte. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart ist im Niemandsland der Tabelle angekommen und steht mit weiterhin 26 Punkten sieben Punkte hinter Rang 7 und ebenso weit vor dem Relegationsrang. Der Trend zeigt nach starkem Start ins neue Jahr deutlich nach unten für die Kölner. Am Samstag geht es beim 1. FC Union Berlin weiter.
Tagessieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 25 Punkten Dieter (Okudera1978) Brombach vor Markus (Palme67) Brombach, der 24 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 23 Punkten wird Patrick (PaNeu) Neunzig. Glückwunsch an die Gewinner!
Tickets Auswärts
Augsburg wartet
Mitglieder VVK startet
Die Karten für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg sind ab Donnerstag, 23. Februar 2023, 10 Uhr im FC-Ticketshop für FC-Mitglieder sowie Mitglieder des Fan-Projekts erhältlich. Das Spiel ist auf vier Karten pro Mitglied kontingentiert. Eine zweite Verkaufsphase beginnt um 16 Uhr.
Preise:
Block W (Stehplatz): 15,40 €
Block W (Stehplatz) ermäßigt*: 13,20 €
Block X: 27,50 €
Block X (leicht sichteingeschränkt): 24,20 €
Block X (sichteingeschränkt): 20,90 €
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson: 14,30 €
Als *ermäßigt gelten Schüler, Studenten bis einschl. 26 Jahre,
Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte ab 50 %, Rentner,
Personen ab 65 Jahren sowie Arbeitslose.
Karten als Print@Home-Tickets:
Die Eintrittskarten für das Spiel in Augsburg werden als print@home Tickets ausgestellt. Deine Eintrittskarten bestellen wir, wie gewohnt, über den FC-Ticketshop. Als Ticketkäufer erhältst du unmittelbar nach der Buchung von uns eine Bestellbestätigung mit der Rechnung und rechtzeitig vor dem Spiel eine separate E-Mail von uns mit deiner Eintrittskarte im print@home-Format.
Sonntag, 19.02.2023, 14:11 Uhr
Karnevalsumzug Immekeppel
Zum Glück fast perfektes Wetter !
Zugaufstellung ab 12:30 Uhr im Industriegebiet Immekeppel:
Die aktiven Karnevalsjecken hatten sich sich lang und intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet. Fünfzehn Gruppen mit rund 350 Jecken, Fußgruppen, zahlreichen Fahrzeugen, Festwagen und Musikkapellen wollten den Besuchern einen bunten und
abwechslungsreichen Umzug bieten.
Start-Aufstellung:
1 Zugleitung Autohaus Heinz
2 Fußgruppe+Bagagewagen TSGI
3 Tanzgruppe+Bagagewagen Donrather Tanzflöhe
4 Fußgruppe+Bagagewagen TUS Stäänefleejer
5 Festwagen TUS Vorstand
6 Fußgruppe+Bagagewagen TUS Mannschaft
7 Fußgruppe+Bagagewagen Sülztalböcke
8 Musik-Kapelle Orchester Legato
9 Fußgruppe+Bagagewagen Jecke us Lüh
10 Fußgruppe+Bagagewagen Jecke 11
11 Fußgruppe+Bagagewagen KG Neichen-Nallingen
12 Fußgruppe Jecke Karnevals-Strooß
13 Musik-Kapelle Frank Hochhard
14 Fußgruppe Kirchenchor St. Cäcilia
15 Festwagen EVL
Start um 14:11 Uhr:
Gestärkt mit einer von den Sülztalböcken gespendeten Erbsensuppe und reichlich Kaltgetränken machte sich der Zug bei fast trockenem Wetter pünktlich auf den Weg durchs Dorf. Tausende jubelten den Wagen und Fußgruppen zu und verwandeln die Immekeppeler Straßen in eine bunte Karnevalspartymeile.
Zugweg:
Die Strecke führte über die Lindlarer Straße, Zur Ohlig, Jucker Weg, Löher Straße – und wieder zurück ins Industriegebiet. Mit dabei natürlich auch wieder eine kleine, aber feine Abordnung der Sülztalböcke Immekeppel. Danke an alle Böcke, die dabei
waren. Danke aber auch an alle Sponsoren, ohne die so ein Zug gar nicht möglich wäre.
Nach dem Zug:
Ausklang mit allen Jecken, Feuerwehrleuten und Helfern mit Suppe, Musik und Getränken.
Nicht mehr wegzudenken sind Carsten Bosbach, Klaudia und Marco Schulze, wenn es um die interne Planung, Vorbereitung, Erledigung der Formalitäten, Anmeldung, Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen, Wurfmaterialbestellung- und
verteilung, Fuhrparkauswahl und Wagenengel-Begleitung - insgesamt also den reibungslosen Ablauf der teilnehmenden Sülztalböcke-Fußgruppe geht. Danke dafür!
Danke aber auch an die Interessengemeinschaft, die sich für den Erhalt dieses närrischen Brauchtums in unserem Ort engagiert. Danke an Martin Biermann, Dominik Döpper, Daniel Gehring und Thomas Marreck.
Sülztalböcke Tippspiel
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 3:0 (1:0)
Effzeh verliert 2023 erstmals
Sosas Freistoß vergoldet Dias' Schlenzer - Stuttgart befreit sich gegen Köln
Der VfB Stuttgart kann doch noch gewinnen. Gegen den 1. FC Köln gelang den Schwaben der erste Dreier seit dem 14. Spieltag. Stuttgart hatte sehr schöne Erinnerungen an den 1. FC Köln, am letzten Spieltag der Vorsaison gelang den Schwaben durch ein Last-Minute-Tor gegen den Effzeh der direkte Klassenerhalt. Endo ermöglichte damals, dass der VfB auch in dieser Saison Köln empfangen durfte. Erneut hatte Stuttgart das bessere Ende für sich. Köln verschlief die Anfangsphase und kam danach nie an die Effektivität des VfB Stuttgart heran. Der Start in die zweite Halbzeit war vielversprechend, doch der Traum-Freistoß von Stuttgarts Sosa brachte den VfB endgültig auf die Siegerstraße. Für die heute sehr unkonzentrierten Geißböcke ist es derweil die erste Niederlage im neuen Jahr.
Keine Niederlage in unserem Bundesliga-Tippspiel hat Rainer (themostbestrainer) Richerzhagen erlitten. Mit 18 Punkten gewinnt er vor Jürgen (jups) Psotta, Werner (Hoenen) und Tho (Vollpfosten) Müller, die jeweils 16 Punkte ertippen. Dritte Sieger mit jeweils 15 Punkten werden Johannes (Winner) Schnepper, Wolfgang (Huberheller) Heller, Dirk (Hennes) Wandersee, Simon (Simon) Sauer und (Emily) Döpper. Glückwunsch an die Gewinner!
Karneval 2023
Tüten packen für Sonntag
Danke an die Feuerwehr Immekeppel
für die Zuverfügungstellung Ihrer
Räumlichkeiten
Vorabankündigung
SEPA-Lastschrifteinzug
Mitteilung des Fälligkeitsdatums
Beginnend ab 01.03.2023 ziehen wir mittels SEPA-Lastschrift Deinen Mitgliedsbeitrag für das laufende Geschäftsjahr ein. Aufgrund der Sicherheitsvorgaben unserer Bank sind wir im Einzelfall gezwungen die Beiträge zeitlich gestaffelt einzuziehen. Dies geschieht immer dann, wenn der Beitrag mehrerer Vereinsmitglieder von einem Konto eingezogen wird. Dafür bitte ich um Verständnis.
Die Lastschrift ist durch die Mandats-Referenz MR000XXX (identisch mit Deiner Mitgliedsnummer) und unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE10 ZZZ 00000030441 gekennzeichnet. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende / einen Feiertag, so verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den ersten folgenden Werktag.
Melde Dich bitte, wenn sich Deine Bankverbindung gegenüber dem Vorjahr geändert hat oder andere Gründe gegen einen Einzug sprechen. Danke Dir.
Sülztalböcke Immekeppel
Uwe Schoke
Kassierer
E-Mail : schoke.uwe@aol.de
Telefon: 02206 866141
Mobil : 0176 51879655
Vorschau: Sonntag, 19.02.2023, 14:11 Uhr
Sicherheit beim Karnevalsumzug
Auch das ist Karneval
Der Karnevalsumzug in Immekeppel ist seit Jahren einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender im Dorf. Tausende jubeln den Wagen und Fußgruppen zu und verwandeln die Immekeppeler Straßen in eine bunte Karnevalspartymeile. So auch wieder beim Umzug am kommenden Sonntag, 19. Februar. Bei all dem Feiern darf natürlich die Sicherheit nicht vergessen werden. In Overath ist dafür das Amt für Ordnung und Soziales zuständig. Und so sieht das aus:
Für den Karnevalszug in Overath-Immekeppel am 19.02.2023 (ab 12:30 Uhr) ordne ich gemäß § 45 Absatz 5 der Straßenverkehrsordnung (StVO) die nachfolgenden verkehrsregelnden Maßnahmen an:
Aufstellung: Industriegebiet Immekeppel (Zum Alten Wasserwerk)
Zugweg: Industriegebiet (Zum Alten Wasserwerk) - links Lindlarer Straße (L 284),
Zur Ohlig, Jucker Weg, Löher Straße – und über die L 284 zurück zum Industriegebiet
Auflösung: Industriegebiet (Zum Alten Wasserwerk)
1. Die notwendigen Straßensperrungen und Hinweisbeschilderungen sind gemäß den beigefügten Verkehrszeichenplänen durchzuführen. Die Lindlarer Straße ist vor der Einmündung Löher Straße mit zwei nebeneinanderstehenden Absperrschranken abzusichern. Die Absperrvorrichtungen müssen bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen mit fünf roten Leuchten gekennzeichnet sein.
2. Für die sachgemäße Aufstellung, Unterhaltung und Entfernung der angeordneten Beschilderung sind Sie verantwortlich.
3. Die aufzustellenden Verkehrszeichen 283 StVO (Haltverbote) sind spätestens drei volle Tage vor Beginn der Veranstaltung mit einem Hinweis auf die Verkehrsbeschränkung (19.02.2023, 12–18 h) aufzustellen. Die Aufstellung ist auf geeignete Weise (z.B. Foto mit Datum, Uhrzeit) zu dokumentieren und die Aufstellung mindestens täglich zu überprüfen.
4. Nach Beendigung der Veranstaltung ist die Beschilderung abzudecken oder vom Verkehr wegzudrehen; spätestens am 22.02.2023 ist sie gänzlich zu entfernen.
Gefährlich kann nicht nur das Gedränge, sondern auch weggeworfener Müll werden. Vor allem kleine Schnapsflaschen bergen hier ein großes Risiko. Auf den Karnevalswagen sind diese als Wurfmaterial verboten. Von Besuchern mitgebracht und achtlos auf die Straße geworfen, können die Fläschchen beim Überfahren eines folgenden Karnevalswagens zerspringen und in die Menschenmenge geschleudert werden. Daher appelliert die Stadt an alle Besucher des Umzugs, keine solcher Schnapsflaschen mitzubringen beziehungsweise diese nicht auf die Straße zu werfen.
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0)
Eintracht verliert erstmals seit Oktober - Köln 2023 weiter ungeschlagen
Dank Skhiris Doppelpack: Effektive Kölner schlagen harmlose Eintracht - Die Geißböcke spielten nicht wie sonst in den Tagen rund um Karneval in einem besonders bunten Trikot, sondern in einem schlichten Traditionsshirt. Der Verein feiert an diesem Montag sein 75-jähriges Bestehen; und nach diesem Spieltag sollte die Mixtur aus rundem Geburtstag, bevorstehendem Sessionshöhepunkt und Bundesligaerfolg ein großes Fest in Rot und Weiß ergeben, denn:
Der 1. FC Köln ist im neuen Jahr weiter ungeschlagen. Das Team von FC-Coach Steffen Baumgart hatte beim Champions-League-Teilnehmer im Hinspiel am 21. August 2022 ein 1:1-Unentschieden geholt. Diesmal bejubelten die Geißböcke einen begeisternden 3:0-Heimerfolg in Müngersdorf. Dank eines klaren Sieges vergrößern die Rheinländer den Abstand zu den Abstiegsrängen, Frankfurt verpasst den Sprung auf Platz vier.
Einen klaren Sieg in unserem Bundesliga-Tippspiel hat auch tho (Vollpfosten) Müller geholt. Mit 26 Punkten gewinnt er vor Simon (Geissbock) Schüttler, der 25 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 23 Punkten wird Rolf-Willi (Mr. Reissdorf) Keuschgens.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Vorverkauf ab Freitag, 10.02.2023
Alle Gladbach-Klubkarten vergeben
Spieltag: 31.03. - 02.04.23, noch nicht terminiert
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Mönchengladbach sind alle vier Karten (2 x Werner Hönen, 2 x Thomas Wandersee) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Derbytime
Mitglieder VVK startet
Ab Dienstag, 14. Februar 2023, 10 Uhr, können wir für das Derby gegen Borussia Mönchengladbach (31. März - 2. April 2023, noch nicht terminiert) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Stehplätze sind auf zwei Karten pro Mitglied begrenzt. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich
vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - RB Leipzig 0:0 (0:0)
Doppeltes Alu-Pech für FC - Selke rein und wieder raus
Unterhaltsame Punkteteilung: Köln und Leipzig bleiben 2023 ungeschlagen - Am 19. Bundesliga-Spieltag war der 1. FC Köln in Müngersdorf gegen RB Leipzig gefordert - eine schwierige Aufgabe für den FC. Schließlich war das Team von Marco Rose seit 17 Pflichtspielen ungeschlagen. Das sollte sich auch heute nicht ändern. Der 1. FC Köln und RB Leipzig trennen sich in einer umkämpften und ausgeglichenen Partie mit 0:0. In der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften mit viel Tempo begonnen und kamen jeweils zu einigen Torszenen. RB Leipzig zeigte sich im ersten Durchgang als das gefährlichere Team, der FC kam in der zweiten Halbzeit einem Dreier näher, blieb jedoch glücklos.
Nicht glücklos in unserem Bundesliga-Tippspiel blieb am heutigen Spieltag Dirk (Hennes) Wandersee. Mit 25 Punkten wird er Tagessieger vor Bernhard (DerLindlarer) Kierdorf, der 23 Punkte ertippt. Dritte Sieger mit jeweils 21 Punkten werden Jürgen (jups) Psotta und Werner (frogeye33) Wandersee. Glückwunsch an die Gewinner!
Vorverkauf ab Freitag, 17.01.2023
Alle Wolfsburg-Klubkarten vergeben
Spieltag: Samstag, 25.02.2023, 15:30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen den VfL Wolfsburg sind alle vier Karten (2 x Sandra Appelbaum, 2 x Benni Lippmann) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets Auswärts
Auf zum Ballspiel-Verein Borussia
Mitglieder VVK startet
Für das Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund am 25. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Samstag, 18. März 2023, 18.30 Uhr, können wir für Dich ab Donnerstag, 2. Februar 2023, 10 Uhr, Eintrittskarten über den FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
PREISE:
Stehplatz (Blöcke 8, 60, 61): 19,48 Euro
Sitzplatz Kat. 3 (Block 70)*: 59,40 Euro
Sitzplatz Kat. 4 (Blöcke 55, 56)*: 56,10 Euro
Sitzplatz Kat. 5 (Blöcke 57, 58, 59, 75)*: 46,20 Euro
Sitzplatz Kat. 6 (Blöcke 57, 58, 59, 75)*: 39,60 Euro
*Die Sitzplätze werden in folgender Reihenfolge verkauft:
Blöcke 56/59 – Block 58 – Blöcke 55/57 – Block 70 – Block 75
STEHPLATZ ZUM SYMBOLISCHEN PREIS VON 19,48 EURO:
Da bei einem Preis von 18,50 Euro, zu dem die Stehplatzkarten von Borussia Dortmund angeboten werden, inklusive einer Vorverkaufsgebühr von zehn Prozent die Grenze von 20 Euro je Stehplatz durchbrochen werden würde, hat sich der
1. FC Köln dazu entschieden, bei den Stehplätzen auf die Gebühr in Höhe von zehn Prozent zu verzichten. Stattdessen werden die Stehplatzkarten zu einem symbolischen Preis von 19,48 Euro angeboten. Hiermit soll noch einmal zum Ausdruck gebracht werden, dass der 1. FC Köln auch weiterhin einen bezahlbaren Stadionbesuch für alle FC-Fans ermöglichen möchte.
KARTEN FÜR DAS SPIEL ALS PRINT@HOME-TICKETS:
Die Eintrittskarten für das Spiel in Dortmund werden als print@home Tickets ausgestellt. Wie bei Heimspielen im RheinEnergieSTADION können die Sitzplätze platzgenau bestellt werden. Alle Ticketkäufer erhalten unmittelbar nach der
Buchung eine Bestellbestätigung mit der Rechnung und den bestellten Eintrittskarten per E-Mail.
Sülztalböcke Tippspiel
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 0:0 (0:0)
Schon wieder - Selke und Hector angeschlagen ausgewechselt
Schalke erkämpft sich ersten Punkt im neuen Jahr - Zum Start in die Bundesliga-Rückrunde hat es der 1. FC Köln am Sonntag mit dem FC Schalke zu tun bekommen. Beim Tabellen-Schlusslicht konnte die Mannschaft von Steffen Baumgart ihre starke Form zwar nicht bestätigen, mit einem 0:0 allerdings einen Punkt mitnehmen. Bitter dürfte für die Kölner besonders die Verletzung von Davie Selke ins Gewicht fallen. Auch Jonas Hector musste nach der ersten Halbzeit wegen einer Kopfverletzung in der Kabine bleiben. Für die abstiegsbedrohten Knappen ist es der erste Punkt in diesem Jahr - und der war hart erkämpft.
Hart umkämpft war auch der Sieg in unserem Bundesliga-Tippspiel. Gewinner mit 24 Punkten wird Benjamin (BtotheF) Freyer vor Elias (Elias0601) Wandersee und Patrick (Chef) Döpper, die beide jeweils 20 Punkte ertippen. Dritter Sieger mit 19 Punkten wird Anja (Leevche) Patozka. Glückwunsch an die Gewinner!
Vorverkauf ab Freitag, 27.01.2023
Alle Bochum-Klubkarten vergeben
Spieltag: Freitag, 10.03.2023, 20:30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen den VfL Bochum sind alle vier Karten (2 x Jutta Kahlenbach, 2 x Jürgen Kraus) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Tickets für Heimspiele
Tief im Westen - Bochum kommt
Mitglieder VVK startet
Ab Dienstag, 31. Januar 2023, 10 Uhr, können wir dir für die Begegnung gegen den VfL Bochum (Freitag, 10. März 2023, 20.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis selbst aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Stehplätze sind auf zwei Karten pro Mitglied begrenzt. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich
vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Sülztalböcke Tippspiel
Bayern München - 1. FC Köln 1:1 (0:1)
FC ärgert die Bayern
Ausgleich in der 90. - Kimmich-Knaller verhindert Kölns Mega-Sensation. Englische Woche, Flutlicht und einen Punkt beim Deutsche Meister mitgenommen - der 1. FC Köln ist in München ein echter Coup gelungen. Der frühe Treffer von Ellyes Skhiri in der 4. Minute und das anschließend laufintensive Verteidigen reichten, um den Rekordmeister an den Rand einer Niederlage zu bringen. Gegen leidenschaftliche Kölner lagen die Bayern zum letzten Spieltag der Hinrunde lange mit 0:1 zurück, ehe Kimmich in 90. Minute den Hammer rausholte und mit seinem Gewaltschuss unter die Latte einen späten Punktgewinn sicherte.
Den Tagessieg in unserem Bundesliga-Tippspiel konnten sich auch (LukasBrombach) und Gregor (Spezialist) Schüttler sichern. Mit jeweils 34 Punkten gewinnen sie vor Hermann (boeckchen56) Geissler, der 33 Punkte ertippt. Dritter Sieger mit 30 Punkten wird Marc (MarcFC1989) Fröhlingsdorf. Herzlichen Glückwunsch!
Vorverkauf ab Freitag, 06.01.2023
Alle Frankfurt-Klubkarten vergeben
Spieltag: Sonntag, 12.02.2023, 17:30 Uhr
Bei Überbuchung unserer klubeigenen Dauerkarten sammeln wir alle Bestellungen und unterwerfen sie einem Auslosungsverfahren. Für die Partie gegen Eintracht Frankfurt sind alle vier Karten (2 x Georg Fröhlingsdorf, 2 x Sandra Appelbaum) vergeben.
(Vorabinformation: Der Gegenwert wird in der Woche des Spiels im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen.)
Sülztalböcke Tippspiel
1. FC Köln - SV Werder Bremen 7:1 (5:1)
Tigges trifft aus 47-Metern
73 Tage kein Fußball in Müngersdorf – doch das lange Warten hat sich gelohnt! Der 1. FC Köln legte am Samstagabend einen absoluten Wahnsinns-Start ins neue Bundesliga-Jahr hin, schoss Werder Bremen mit sage und schreibe 7:1 aus dem Rhein-Energie-Stadion. Tigges vom Mittelkreis, Skhiri per Seitfallzieher, und am Ende ein historischer Kantersieg für die kölsche Fußball-Seele. Für den FC war es zudem der erste Erfolg seit Mitte Oktober. Die Jungs von Steffen Baumgart erspielen sich den fünfthöchsten Bundesliga-Sieg der Vereinshistorie – den höchsten seit Oktober 1983 (7:0 gegen Frankfurt).
Sieger in unserem Bundesliga-Tippspiel wird mit 22 Punkten Rainer (Schlange) Wenzel vor Dieter (Okudera1978) Brombach und Dirk (Hennes) Wandersee, die beide jeweils 21 Punkte ertippen. Dritte Sieger mit jeweils 20 Punkten werden Armin (prinzlocke) Heutz, Markus (Palme67) Brombach und Emely (Orbon) Döpper. Glückwunsch an die Gewinner!
Tickets Auswärts
Auf zu den Eisernen
Mitglieder VVK startet
Für das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Union Berlin am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Samstag, 4. März 2023, 15.30 Uhr, können Mitglieder des 1. FC Köln sowie des Fan-Projekts ab Donnerstag, 19. Januar 2023, 10 Uhr, Eintrittskarten über den FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Preis: Block Z (Stehplatz): 15,40 €
Die Eintrittskarten für das Spiel in Berlin werden als print@home Tickets ausgestellt und können über den FC-Ticketshop bestellt werden. Alle Ticketkäufer erhalten unmittelbar nach der Buchung eine Bestellbestätigung mit der Rechnung
und rechtzeitig vor dem Spiel eine separate E-Mail mit der Eintrittskarte im print@home-Format.
Tickets für Heimspiele
Die Autostadt zu Besuch
Mitglieder VVK startet
Ab Dienstag, 17. Januar 2023, 10 Uhr, kannst du dir für die Begegnung gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 25. Februar 2023, 15.30 Uhr) Tickets zum entsprechenden Tageskartenpreis selbst aussuchen und im FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Stehplätze sind auf zwei Karten pro Mitglied begrenzt. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich
vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Vorschau: Sonntag, 19.02.2023, 14:11 Uhr
Karneval 2023 - Wir sind dabei
Anmeldungen s1nd ab sofort möglich
Hallo liebe Mitglieder,
vielleicht den Umständen geschuldet etwas später als sonst, aber noch nicht zu spät 🙂
Nach zwei Jahren Pause läuft am 19.02.2023 der Immekeppeler Karnevalszug wieder durchs Dorf und wir sind am Start. Egal ob mit 5 Mann oder 50 Mann - wir werden dabei sein. Unser Suppenwagen wird leider nicht dabei sein, aber dennoch zaubern wir etwas Schönes hin. Wie vor Corona auch, werden Mitglieder die mitgehen, einen Zuschuss der Sülztalböcke erhalten und einen Teil selber tragen. Alle, die jemals dabei waren, werden bestätigen wie toll dieser Tag ist und lange in Erinnerung bleiben wird. Daher meine Bitte und mein Aufruf an euch:
WER möchte dabei sein ? WER geht mit ?
Bitte meldet euch zwingend bis Samstag, den 14.01.2023 per Mail (nicht Whatsapp, keine SMS, kein Anruf, keine Facebook Nachricht) - an cabo17@die-bosbachs.de
Freue mich, dass es wieder los geht. Nach dem 14.01.2023 wissen wir die Anzahl der Leute und dann wird geplant, eingekauft, organisiert usw. Danke. Alles Gute - Alaaf - Euer Carsten
Tickets für Heimspiele
Der Europa-League-Gewinner kommt
Mitglieder VVK startet
Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag, 12. Februar 2023, um 17.30 Uhr Eintracht Frankfurt im RheinEnergieSTADION. Mitglieder können sich für diese Begegnung Eintrittskarten im Steh- und Sitzplatzbereich ab Dienstag, 10. Januar 2023, 10 Uhr, sichern. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Die Kontingentierung liegt bei vier Karten, davon maximal zwei Stehplätze. Tickets bestellen wir nur noch auf Vorbestellung. Einen guten Sitzplatz und preiswerte Karten bekommt aber nur derjenige, der sich so schnell wie möglich vor dem Vorverkaufsstart bei uns meldet und seine Kartenbestellung verbindlich unter info@suelztalboecke.de ordert.
Tickets Auswärts
Auf nach Stuttgart
Mitglieder VVK startet
Für das Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart am 21. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 am Karnevalssamstag, 18. Februar 2023, 15.30 Uhr, können Mitglieder des 1. FC Köln sowie des Fan-Projekts ab Donnerstag, 5. Januar, 10 Uhr, Eintrittskarten über den FC-Ticketshop bestellen. Eine zweite Verkaufsphase startet um 16 Uhr.
Die Karten für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart sind ab Donnerstag, 5. Januar 2023, ab 10 Uhr im FC-Ticketshop erhältlich. Das Spiel ist auf vier Karten pro Mitglied kontingentiert, davon maximal zwei Stehplätze.
Preise:
Blöcke 61 a-e, 62 a-e (Stehplatzbereich): 19,25 €
Blöcke 61 f-h, 62 f-h, 63 a-b, 64 a-b, 65 a-b*: 38,50 €
Blöcke 61 f-h, 62 f-h, 63 a-b, 65 a-b (sichtbehindert)*: 33,00 €
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson: 9,90 €
Sehbehindert inkl. Begleitperson: 9,90 €
*Die Blöcke 63 a-b, 64 a-b, 65 a-b werden erst freigeschaltet, wenn alle Karten in den Blöcken 61 f-h, 62 f-h ausverkauft sind.
Digitale Tickets
Die Eintrittskarten für das Spiel in Stuttgart werden als print@home bzw. als mobile Tickets ausgestellt. Die Eintrittskarten können, wie gewohnt, über den FC-Ticketshop bestellt werden. Eine sitzplatzgenaue Buchung ist nicht möglich, lediglich der gewünschte Block kann ausgewählt werden.
Alle Ticketkäufer erhalten unmittelbar nach der Buchung eine Bestellbestätigung mit der Rechnung und rechtzeitig vor dem Spiel eine separate E-Mail mit einem Link zum Abruf der bestellten Eintrittskarten. Über diesen Link können die Tickets sowie ein ÖPNV-Fahrschein als print@home oder mobiles Ticket ohne weiteren Login oder Angabe persönlicher Daten abgerufen werden.
Neujahrsgruß 2023
Herzliche Grüße zum Jahreswechsel
Alles Gute wünscht der Vorstand
„Wenn‘s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ - Albert Einstein
Auch 2023 wird es wieder Baustellen auf allen Gebieten geben. Da braucht es viel Tatkraft und Gestaltungswillen. Herzliche Grüße zum Jahreswechsel! Gesundheit, Glück und Erfolg sollen im neuen Jahr deine Begleiter sein.
Vorstand Sülztalböcke Immekeppel
Werner Hönen, Uwe Schoke, Werner Wandersee, Carsten Bosbach, Marco Schulze, Carsten May